Chamber 

Remix 

Cologne

Die Konzertreihe für Gegenwartsmusik

Wir empfehlen ein Ticket im Vorverkauf zu kaufen oder auf 0173 7105364 per SMS zu reservieren. 


Sonntag

November 09

2025

Sonntag, den 09. November 2025 

17:00 Uhr, Einlass 16:30

Kunsthafen im Rhenania

Bayenstrasse 28

50678 Köln






Remix integrated + Performance


Victoria Suchodolski 

Bach and Böhm Re-Programmed

Victoria Suchodolski - Cembalo, Live Elektronik


Thomas Witzmann (1958 – 2025) zum Gedenken:

Video: Thomas Witzmann - Das Minimum 

(Köln, Loft 1990)

Thomas Witzmann - 

Perkussion, Casio Keyboard, Stimme




Sichern Sie sich ein Ticket

Wie klingen Bach und Böhm im 21. Jahrhundert? Die Pianistin und Klangkünstlerin Victoria Suchodolski entführt das Publikum in eine faszinierende Klangwelt zwischen barocker Struktur und digitaler Dekonstruktion. In Bach and Böhm Re-Programmed verschmelzen historische Werke mit elektronischen Elementen und zeitgenössischer Improvisation.


Im 2. Teil wird Das Minimum von und mit Thomas Witzmann im Video zu sehen sein. Er verstarb im Juni diesen Jahres plötzlich bei einem tragischen Unfall. Das Video Dokument zeigt einen Auftritt im Loft Köln und wurde von Hans-Martin Müller zur Verfügung gestellt. Das Minimum ist eine spannende Solo Performance, die mit Live Sampling und klingenden Toys sowie mit viel SchlagArt und UnArt für Aufsehen sorgte.


Die Lese- und Soundperformance von Manos Tsangaris das wort haubentaucher muss leider krankheitsbedingt ausfallen.

* 26. Januar 1958

† 29. Juni 2025

Die Konzertreihe "Chamber Remix Cologne" ist konzipiert für den Kunsthafen im Rhenania. Sie bietet akustische Chamber Sounds und elektronische Weiterverarbeitung. In Köln, an der Rheinuferstrasse vor dem Rheinauhafen.

Parken ist vor dem Gebäude in begrenzter Zahl möglich.

Live Acoustics


Chamber Remix Cologne präsentiert im ersten Teil des Konzerts ein Ensemble aus dem Bereich der akustischen Musik. Die Musik soll für eine Kammer bzw. einen kleinen Saal konzipiert sein und ist somit im eigentlichen Sinne des Wortes Kammermusik. Wir zeigen aktuelle Programme mit Neuer Musik und historischer Musik, mit exotischen Klängen oder heimatlichen, mit vielen Noten und mit wenig in einer kleinen Besetzung. Das alleine ist schon einen Besuch bei uns wert.

Live Remix


Im zweiten Teil des Konzerts wird ein Remix bzw. eine elektronische Weiterverarbeitung aufgeführt. Der Remixer hat dabei die Aufgabe, aus dem aufgenommen Tonmaterial eine eigene Musik zu kreieren. Erlaubt ist, was möglich ist. Ob digital oder analog, ob Lounge und Experimentell, es wird schnelles Handeln und Spontanität gefordert, um in der Kürze der Zeit ein neues und spannendes Klangbild zu erzeugen. Als weiter Ebene darf zu diesen Klängen erneut akustisch gespielt werden.

Raum für Begegnung


Wir gestalten ein Musikerlebnis für alle Sinne. Haben Sie offene Sinne, auch für Musik, die Sie noch nicht gehört haben oder die Sie nicht direkt verstehen? Wir denken spartenübergreifend und sind offen für Anregungen, Kritik und Ideen. Wir wollen die verschiedensten Szenen vernetzen, vernetzen Sie sich auch. Verweilen Sie noch etwas, wenn das Konzert vorüber ist und machen Sie Chamber Remix Cologne zu einem Ort der Begegnung.

Die Konzertreihe geht weiter, auch 2025 werden wir Konzerte erleben, die in Köln Seltenheitswert haben und unser kulturelles Leben bereichern. Das genaue Programm ist in Arbeit.

Sonntag, den 09. März 2025 

chamber

FUKIO QUARTET

Soprano Saxophone: Xavier Larsson Paez  

Alto Saxophone: Álvaro Bañón Monje  

Tenor Saxophone: José Manuel Bañuls Marcos  

Baritone Saxophone: Miguel Vallés Mateu


Sonntag, den 04. Mai 2025

    remix integrated

03:02

Alex Gunia - Gitarre, Live Elektronik

Markus Born - Gitarre, Live Elektronik


Jørn Erik Ahlsen - Gitarre, Live Elektronik

SLan Larsen - Gitarre, Live Elektronik


Oliver Kuka - Gitarre, Live Elektronik

Elisa Herbig - Stimme, Cello, Live Elektronik



Freitag den 04. Juli 2025

chamber / remix

Maren Lueg - Sopran Saxofon, Querflöte, Nay

Albrecht Maurer -  Piano, Fidel, Live Elektronik



Sonntag den 09. November

remix integrated

Victoria Suchodolski - Cembalo  

Manos Tsangaris - Lese- und Soundperformance

Thomas Witzmann - Das Minimum (Video)



Dienstag den 02. Dezember 

Orangerie, Theater am Volksgarten 20:00 Uhr

remix integrated

BEYOND THE ROOTS LARGE ENSEMBLE 

Annette Maye - Klarinette

Hindol Deb - Sitar

Kioomars Musayyebi - Santur

Bassem Hawar - Djoze

Albrecht Maurer - Violine, Fidel, Rebec

Irene Kurka - Vocal 

Kerstin de Witt - Blockflöte

Eva Zöllner - Akkordeon 

Anil Eraslan - Cello 

Antonis Anissegos - Piano

Mahan Mirarab - Gitarre 

Maxim Morel - Tuba

Oded Geizhals - Perkussion

Rie Watanabe - Perkussion


Sonntag den 28. Dezember

Verena Wüsthoff - Blockflöten 

Eva Zöllner - Akkordeon
















Chamber Remix Cologne

Kunsthafen im Rhenania 

Bayenstrasse 28  

50678 Köln

Facebook

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern OK